Im ersten Teil zur Büro Planung haben wir uns vorwiegend mit den Nachteilen im Großraumbüro beschäftigt, die vor allem dazu führen, dass die Arbeitsleistung der Mitarbeiter deutlich sinken. Gleichzeitig kamen Studien zu dem Ergebnis, das die Produktivität sich um bis zu 36 Prozent erhöhen lässt, wenn die Büro Planung auf die Arbeitnehmer bedacht ist und […]
Kategorie: Selbstständig
Es gibt viele wichtige Punkte für GmbH-Geschäftsführer, die unbedingt beachtet werden sollten. Einige davon haben wir in unserem kleinen Ratgeber einmal zusammengestellt. Die rechtlichen Anforderungen für den GmbH-Geschäftsführer ändern sich laufend. Mit einem Blick zu den Gerichten in Deutschland, sind tausende Haftungsfälle jedes Jahr neu anhängig. Grundsätzlich gilt, dass der GmbH-Geschäftsführer, bei der Führung die […]
Der Wandel in Deutschland bei der Büro Planung ist unverkennbar. Der Trend geht immer öfters hin zum Großraumbüro, weg von Einzelbüros. Der Grund dafür ist einfach: Es spart Geld. So lassen sich gerade bei größeren Unternehmen viele Quadratmeter einplanen. Unter dem Strich bringt diese Büro Planung eine große Ersparnis für viele Firmen. Doch die Kalkulation […]
Ohne Webseite geht es heute nicht mehr. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Klein- und mittelständische Unternehmen handelt oder große globale Konzerne. Jeder Gewerbetreibende benötigt eine Präsenz im Internet. Dabei können dort sowohl Produkte und Dienstleistungen angeboten oder das Unternehmen repräsentiert werden. Vor einigen Jahren gab es Homepage-Bausätze. Viele mögen sich nach an […]
Vor einigen Jahren war es die Ltd.-Gründung, die in den Fokus vieler Gründer rückte. Zunehmend kommt aber auch die UG, die sogenannte Unternehmergesellschaft in den Blickwinkel. Diese Rechtsform bietet die Gründung ebenfalls mit nur recht wenig Kapital. Allerdings sollten Gründer die Auflagen hierbei nicht unterschätzen. Ein Grund warum nach wie vor die Ltd. hochinteressant bleibt. […]
Am Anfang ist es eine Idee, am Ende steht ein Startup, das versucht diese Idee erfolgreich am Markt zu etablieren. Neben dem Geschäftsplan, der Motivation und den Gründungsformalitäten spielt aber auch das Büro und das Lager eine große Rolle. Hierbei geht es zunächst um entsprechende Räumlichkeiten und zum anderen auch Konkret um die Büroeinrichtung. Immer wieder […]