Steuer-Recht Archive
4 Aug 2015
Elternzeit und Kündigung
Des einen Freud ist des anderen Leid. Meist gilt dieser Ausspruch in Unternehmen dann, wenn der Arbeitgeber erfährt, dass eine seiner Mitarbeiterinnen schwanger ist. Schließlich fällt die glückliche werdende Mutter für eine ganze Weile bei der Arbeit
16 Nov 2014
GmbH-Geschäftsführer – Das sollte beachtet werden
Es gibt viele wichtige Punkte für GmbH-Geschäftsführer, die unbedingt beachtet werden sollten. Einige davon haben wir in unserem kleinen Ratgeber einmal zusammengestellt. Die rechtlichen Anforderungen für den GmbH-Geschäftsführer ändern sich laufend. Mit einem Blick zu den Gerichten
15 Sep 2014
Krankheitstage keine Urlaubstage
Der Urlaub ist die kostbarste Zeit für jeden Arbeitnehmer. Endlich kann in Ruhe die Zeit genossen werden. Nicht selten werden Reisen in andere Länder gebucht, um neue Energie tanken zu können. Doch was passiert, wenn Arbeitnehmer auf
10 Aug 2014
Einfache Buchführung
Unterschieden wird zwischen der einfachen und der doppelten Buchführung. Geschäftsprozesse können durch die Wahl einer richtigen Buchhaltung im Wesentlichen einfacher gestaltet werden. Einfache Buchführung – Ohne Eintrag in das Handelsregister Einige Unternehmen haben die Pflicht, ihren Gewinn mithilfe
6 Aug 2014
Gemeinschaftskonto als Problem bei der Steuer
Viele Ehepartner und Lebensgemeinschaften nutzen ein Gemeinschaftskonto. Was auf den ersten Moment bequem ist, könnte bei höheren Geldsummen zu einer steuerlichen Falle werden. Besonders dann, wenn Sie den persönlichen Freibetrag von 500.000 überschreiten. Zunächst einmal ist ein
26 Jul 2014
Steuerschuld durch Fahrkostenpauschale senken
Das Finanzamt erkennt bei der Fahrkostenpauschale stets die kürzeste Streckenführung zwischen Wohnung und Arbeitsplatz an. Diese ist maßgebend für die Werbungskosten. Dabei wird die Fahrkostenpauschale nicht für die Hin- und Rückfahrt gewährt, sondern stets für die einfache
- 1
- 2