Eine Karriere erfolgt auch heute noch auf unterschiedlichem Wege. In manchen Unternehmen werden Arbeitskräfte aktiv gefördert, damit sie auch ohne Hochschulbildung erfolgreich einer Tätigkeit nachgehen. Immerhin ist jeder Arbeitnehmer ein wichtiger Bestandteil eines Unternehmens. Eine Karriere ohne Studium ist also durchaus möglich. Mithilfe einer Ausbildung in einem Unternehmen oder in einer Akademie gelangen viele Arbeitssuchende […]
Wer eine Stelle wechseln möchte oder wegen einer Kündigung einen neuen Arbeitsplatz sucht, ist auf das Arbeitszeugnis angewiesen. Eigentlich liest sich jedes Zeugnis gut, doch in der Regel verbergen sich hinter gut klingenden Sätzen und Formulierungen negative Mitteilungen, die den eventuellen neuen Arbeitgeber vor einer Anstellung abhalten können. Doch auch Arbeitszeugnisse, die davon zeugen sollen, […]
Bei der Jobsuche gibt es nicht nur Vorstellungsgespräche. Unternehmen, die ihre möglichen Mitarbeiter kennenlernen möchten, gehen noch viel weiter. Sie laden ihre Bewerbung oft auch noch zu einem Assessment-Center ein. Die Bewerber müssen sich nun bereits auf ein Vorstellungsgespräch vorbereiten. Die Angst wächst bei manchen Bewerbern daher deutlich an, wenn zusätzlich ein Assessment-Center hinzukommt. Dabei […]
Heutzutage wird vieles online abgewickelt und das gute alte Papier stirbt aus. Das bringt Vor- und Nachteile. Eine klassische Bewerbungsmappe ist nur noch selten anzutreffen. Die meisten Unternehmen wickeln eine Bewerbung mittlerweile online ab und führen über diesen Channel teilweise schon ganze Bewerbungsgespräche. Worauf sollte der Anwärter bei seiner Bewerbung achten? Wie verhält es sich […]
Im Arbeitsleben gibt es viel Lob und Tadel. Nicht wenige Mitarbeiter und Chefs fragen sich daher, wie es um die Motivation bestellt ist. Ist der Chef motiviert? Sind die Mitarbeiter motiviert? Es gibt viele Wege, um die richtige Motivation für den Arbeitsalltag zu finden. Jeder Chef beschäftigt sich daher mit diesem Thema. So mancher Mitarbeiter […]
Nicht jeder Bürger hat einen Job, den er oder sie liebt oder schätzt. Nicht alle Tätigkeiten versprechen eine dauerhafte Befriedigung. Dies führt wiederum dazu, dass eine Arbeit dann insgesamt auch nicht mehr viel Freude bereitet. Eine Erwerbstätigkeit dient ja zunächst einmal auch nur als Brotverdienst, um die Miete zu bezahlen und ein Privatleben zu führen. […]