Das Deutsche gerne auswandern, ist nicht etwa ein seit Kurzem bewegender Trend, sondern vielmehr ein Prozess, der sich schon seit vielen Jahren hält, weiĂź PAGE-Office. Dass die deutschen Fernsehsender mit ihren manchmal zu fiktiven Serien auf diese neue Bewegung aufgesprungen sind, wundert nicht. Doch abseits der manchmal märchenhaften Stimmung in Serie, die bis ins kleinste […]
Dänemark ist schon lange der Geheimtipp fĂĽr Deutsche Fachkräfte, wie PAGE-Office weiĂź. Die Arbeitsbedingungen in dem kleinen EU-Land, mit gerade einmal 5.6 Millionen Einwohner sind besonders gut. Hohe Löhne, flache Hierarchien und ein gutes Arbeitsumfeld, machen die Arbeit in Dänemark fĂĽr deutsche Grenzgänger immer beliebter. Voraussetzung neben Fachkenntnissen im jeweiligen Berufsfeld ist die Sprache. Doch […]
Ganz ohne Zweifel ist die Schufa eine wichtige Instanz. Doch mittlerweile genieĂźt die Einrichtung, die bereits im Jahre 1927 ihre GrĂĽndungsidee fand, einen sehr zweifelhaften Ruf. Vor beinahe 90 Jahre grĂĽndeten die Berliner Elektrizitätswerke AG den Vorläufer der Schufa. Neben Strom wurden auch KĂĽhlschränke und Staubsauger auf Teilzahlung verkauft. So war es noch ĂĽblich, diese […]
Das Tagesgeld wird immer beliebter. Und das hat auch seinen guten Grund. Der ist vor allem in der groĂźen Flexibilität der Anlage zu suchen. Weder bestehen Anforderungen an die Mindesteinlage noch bei der Anlagedauer. Das Tagesgeld ist vor allem fĂĽr Familien eine tolle Möglichkeit, um ganz individuell Geld zurĂĽcklegen zu können und bei Bedarf, ohne […]
Das Festgeld bietet im Gegensatz zum Tagesgeld deutlich höhere Zinsen. Allerdings geht damit auch die Flexibilität verloren. Das jedoch muss keinesfalls schlecht sein. Sinnvoll ist Festgeld immer dann, wenn ein Betrag ĂĽber einen längeren Zeitraum fest zurĂĽckgelegt werden soll. Eine ständige VerfĂĽgbarkeit ist nicht möglich. Im Gegenzug werden jedoch höhere Zinsen ausgezahlt. Festgeld – Einfach […]
Die Mietkaution darf grundsätzlich in Raten bezahlt werden. Ein Vermieter darf diese Möglichkeit nicht verweigern. Möglich ist das schon seit langer Zeit, doch publik gemacht wird es nur ungerne. Immerhin sind die meisten Vermieter froh, wenn die Mietkaution unter Dach und Fach ist. So sind diese auch nicht verpflichtet, den Mieter freiwillig auf diese Möglichkeit […]